Direkt zum Inhalt
Sprache
Land/Region
Suchen
Warenkorb

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops alpanapet.com wurden gemäß dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot-UPB2) auf der Grundlage der Empfehlungen der Industrie- und Handelskammer und internationaler Kodizes für den elektronischen Geschäftsverkehr erstellt.

Der Online-Shop alpanapet.com (nachfolgend „Shop“ oder „alpanapet.com“ genannt) wird seit dem 13. Oktober 2025 von der Firma Igneus, Tadeja Volovšek sp. , einem E-Commerce-Dienstleister (nachfolgend „Anbieter“ genannt), betrieben.

Bei der Registrierung im System von alpanapet.com erhält der Besucher einen Benutzernamen, der mit seiner E-Mail-Adresse identisch ist, und ein Passwort. Benutzername und Passwort identifizieren den Benutzer eindeutig und verknüpfen ihn mit den eingegebenen Daten. Mit der Bestätigung der Registrierung per E-Mail wird der Besucher zum Benutzer und erhält das Kaufrecht. Möchte der Benutzer seine E-Mail-Adresse später ändern, muss er eine Anfrage an info@alpanapet.com senden. Die Änderung der E-Mail-Adresse wird spätestens am selben oder am nächsten Werktag vorgenommen, und der Benutzer wird per E-Mail darüber benachrichtigt.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb von alpanapet.com, die Rechte der Nutzer und die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Käufer.

Zugänglichkeit von Informationen

(Zusammenfassung der Gesetzgebung)

Der Anbieter verpflichtet sich, dem Käufer stets folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:

  • a) Firmenidentität (Firmenname und Sitz der Gesellschaft, Handelsregisternummer),
  • b) Kontaktinformationen, die es dem Nutzer ermöglichen, schnell und effizient zu kommunizieren (E-Mail, Telefon).
  • c) die wesentlichen Merkmale der Waren oder Dienstleistungen (einschließlich Kundendienstleistungen und Garantien),
  • d) Verfügbarkeit der Artikel (jeder auf der Website angebotene Artikel oder jede Dienstleistung sollte innerhalb einer angemessenen Zeit verfügbar sein),
  • e) Bedingungen für die Lieferung von Artikeln oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art, Ort und Zeitpunkt der Lieferung),
  • f) Alle Preise müssen klar und unmissverständlich angegeben werden, und es muss deutlich erkennbar sein, ob Steuern und Transportkosten bereits enthalten sind.
  • g) Zahlungs- und Liefermethode,
  • h) Gültigkeitsdauer des Angebots,
  • i) die Frist, innerhalb derer ein Rücktritt vom Vertrag noch möglich ist, und die Bedingungen für den Rücktritt; außerdem, ob und in welcher Höhe dem Käufer beim Rücktritt vom Vertrag Kosten entstehen,
  • j) eine Erläuterung des Beschwerdeverfahrens einschließlich aller Angaben zum Ansprechpartner oder Kundendienst.

Artikelangebot

Aufgrund der Natur des Online-Handels kann das Angebot von alpanapet.com jederzeit aktualisiert und geändert werden. Die Farben der Produkte auf den Produktfotos können von den tatsächlichen Farben abweichen.

Die angegebenen Preise sind Online-Preise und gelten für Online-Käufe bei 100%iger Barzahlung oder Zahlung der Proforma-Rechnung per Banküberweisung.

Wird trotz der Bemühungen des Dienstleisters ein falscher Preis auf der Website des Online-Shops veröffentlicht, insbesondere wenn dieser erheblich von allgemein gültigen Preisen abweicht oder wenn aufgrund von Systemfehlern Preise von „0“ oder „1“ Euro angezeigt werden, ist der Dienstleister nicht verpflichtet, die Ware zum falschen Preis zu liefern, sondern kann die Lieferung zum richtigen Preis anbieten. Der Käufer kann in diesem Fall entweder an seiner Kaufabsicht festhalten oder vom Kauf zurücktreten.

Rabatte

In der Kategorie „Rabatte“ sehen Sie auf einen Blick, welche Sonderangebote Sie nutzen können, wenn Sie Produkte bei uns bestellen.

Alle Produkte aus unserem Sale können an der Aktion teilnehmen. Die Aktion läuft bis zum angegebenen Datum – den Countdown finden Sie über dem jeweiligen Produkt. Die Aktion gilt bis zum Ende der Laufzeit. Der Preisnachlass für den Käufer ist im reduzierten Preis enthalten. Die Höhe des Rabatts ist nicht im Voraus festgelegt, sondern wird am Tag der Angebotserstellung ermittelt.

Bei der 1+1-Gratis-Aktion erhalten Sie beim Kauf eines Produkts ein zweites gratis dazu – entweder ein Produkt gleichen oder eines günstigeren Wertes. Der Rabatt wird auf den günstigeren Artikel berechnet. Die Aktion gilt nur für Produkte mit dem Hinweis „1+1 Gratis“. Sie ist nicht mit anderen Rabatten oder Vergünstigungen kombinierbar.

Outlet

In der Kategorie OUTLET finden Sie exklusiv alle Sets an einem Ort. Sets können aus zwei oder mehr Produkten unserer Website bestehen. Sie setzen sich aus verschiedenen Produktkombinationen aus unterschiedlichen Kategorien und/oder Unterkategorien zusammen.

Der Vorteil der Sets für den Käufer spiegelt sich im reduzierten Preis wider, der gültig ist, solange das Angebot auf der Website gilt.

Zahlungsmethoden

Der Anbieter bietet folgende Zahlungsmethoden an:

- per Überweisung auf das Konto des Administrators von alpanapet.com - Igneus, Tadeja Volovšek sp, gemäß Angebot/Proforma-Rechnung (es gilt der Online-Preis),

- oder mit Visa, MasterCard, American Express Kreditkarten

- mit Ratenzahlung Leanpay - Mehr unter www.leanpay.si

*Bei Einzelbestellungen behalten wir uns das Recht vor, die Zahlung per Überweisung auf das Konto des Administrators von alpanapet.com - Igneus, Tadeja Volovšek sp , zu verlangen (gemäß dem Angebot/der Proforma-Rechnung, wobei der reguläre Preis weiterhin gilt).
*Bei Einzelbestellungen behalten wir uns das Recht vor, bei größeren Möbelstücken, bei Möbelstücken, die wir für den Kunden ab Werk bestellen, sowie bei Bestellungen ab 300 € eine Vorauszahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags zu verlangen, wenn die Option „Zahlung bei Erhalt“ gewählt wurde.

Der Anbieter stellt dem Käufer eine Rechnung auf einem dauerhaften Datenträger aus, in der die Kosten detailliert aufgeführt sind und die gegebenenfalls Anweisungen zum Widerruf des Kaufs und zur Rücksendung der Ware enthält. Der Käufer ist verpflichtet, die Richtigkeit der Rechnungsangaben zu prüfen und den Verkäufer innerhalb von acht Tagen nach Erhalt über etwaige Fehler zu informieren. Spätere Einwände gegen die Richtigkeit der ausgestellten Rechnungen werden nicht berücksichtigt.

Der Kaufvertrag (die Bestellung) wird in elektronischer Form auf dem Server des Anbieters gespeichert.

Preise

Der Online-Preis gilt für alle Nutzer von alpanapet.com. Sie werden Nutzer des alpanapet.com-Shops, indem Sie sich im alpanapet.com-Onlineshop registrieren. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und haben keine vorher festgelegte Gültigkeitsdauer.

Die angegebenen Preise gelten bei Zahlung mit den oben genannten Zahlungsmethoden und unter den oben genannten Bedingungen.
Trotz größter Bemühungen, stets aktuelle und korrekte Informationen bereitzustellen, kann es vorkommen, dass Preisangaben fehlerhaft sind. In diesem Fall oder falls sich der Preis während der Bestellabwicklung ändert, ermöglicht der Anbieter dem Käufer den Rücktritt vom Kauf und bietet gleichzeitig eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung an.

Wird trotz der Bemühungen des Dienstleisters ein falscher Preis auf der Website des Online-Shops veröffentlicht, insbesondere wenn dieser erheblich von allgemein gültigen Preisen abweicht oder wenn aufgrund von Systemfehlern Preise von „0“ oder „1“ Euro angezeigt werden, ist der Dienstleister nicht verpflichtet, die Ware zum falschen Preis zu liefern, sondern kann die Lieferung zum richtigen Preis anbieten. Der Käufer kann in diesem Fall entweder an seiner Kaufabsicht festhalten oder vom Kauf zurücktreten.

Der Kaufvertrag zwischen Anbieter und Käufer kommt mit der Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande (der Käufer erhält eine E-Mail mit dem Status „Bestellung bestätigt“). Ab diesem Zeitpunkt sind alle Preise und sonstigen Bedingungen für beide Parteien verbindlich.

Rabatte, Aktionscodes usw. lassen sich nicht addieren.

Das Guthaben auf dem Konto des Kunden bei alpanapet.com sowie alle gemäß Pro-forma-Rechnungen gezahlten Beträge werden nicht verzinst.

Geschenkgutschein alpanapet.com

Ein Geschenkgutschein ist ein von alpanapet.com gegen Barzahlung oder Zahlung per Rechnung ausgestelltes Dokument in Papierform oder elektronischer Form. Jeder Geschenkgutschein ist mit einer eindeutigen Seriennummer versehen und wird von der Firma Igneus, Tadeja Volovšek sp . zur Zahlung für im Online-Shop alpanapet.com gekaufte Waren akzeptiert. Beim Kauf eines Geschenkgutscheins gelten die gleichen Bestimmungen wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt. Die Gültigkeit des Geschenkgutscheins beträgt 6 Monate ab Ausstellungsdatum, sofern auf dem Gutschein nichts anderes angegeben ist.

Geschenkgutscheine können nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. Der Gutschein kann nur vollständig eingelöst werden. Ist der Kaufpreis höher als der Gutscheinwert, muss der Gutscheininhaber die Differenz bezahlen. Ist der Kaufpreis niedriger als der Gutscheinwert, wird die Differenz nicht erstattet. Geschenkgutscheine können auf zwei Arten verwendet werden:

  • durch Eingabe des eindeutigen alphanumerischen Codes des Geschenkgutscheins im ersten Schritt des Kaufvorgangs im Feld „Geschenkgutschein einlösen“.

Der Gutscheininhaber muss den Gutschein innerhalb von 6 Monaten ab Ausstellungsdatum einlösen, sofern auf dem Gutschein nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

Aktionscode – Gutscheincode

Ein Aktionscode oder Gutscheincode bietet Ihnen beim Einkauf verschiedene Vorteile und ist zeitlich begrenzt. Pro Einkauf im Online-Shop kann nur ein Code verwendet werden. Aktionscodes sind nicht miteinander kombinierbar.

Wie verwende ich einen Aktionscode?
Ein Aktionscode ist ein Wort, das Sie als eingeloggter Benutzer im ersten Schritt eines Online-Kaufs eingeben. Nach dem Klick auf „Gutscheincode verwenden“ öffnet sich eine Zeile weiter unten ein Feld, in das Sie den aktuell gültigen Aktionscode eingeben und anschließend auf den gelben Button „ Anwenden“ klicken. Der Rabatt oder Vorteil wird sofort angewendet.

Regeln für die Verlosung

Definition der Begriffe
Veranstalter des Gewinnspiels ist Igneus, Tadeja Volovšek sp . Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die an den angekündigten Gewinnspielen teilnimmt.

Die Preisträger werden entweder durch eine zufällige Computerauswahl oder durch das Organisationskomitee ermittelt.

Das Recht zur Teilnahme an einer Verlosung (und anderen Produkt- oder Gutscheinverlosungen)
Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind natürliche Personen mit slowenischer Staatsbürgerschaft. Mitarbeiter des Veranstalters und anderer mit der Durchführung des Gewinnspiels befasster juristischer Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Auch juristische Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Personen, die den Teilnahmebedingungen nicht zustimmen, sind ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

Regeln für die Teilnahme am Gewinnspiel
Die Teilnahme an der Verlosung setzt keinen Kauf von Dienstleistungen oder Produkten des Veranstalters voraus.

Elektronische Verlosung
Alle Teilnehmer können an der Verlosung teilnehmen. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Das Ergebnis der Verlosung ist endgültig. Ein Einspruch ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird per E-Mail über den Erhalt und die Art der Gewinnabholung informiert.

Pflichten des Bezogenen

Der Preis kann weder in bar ausgezahlt noch gegen einen anderen Gegenstand eingetauscht werden.

Der Gewinner ist verpflichtet, dem Veranstalter des Gewinnspiels seine persönlichen Daten – Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Steuernummer – spätestens zwei Tage nach Erhalt der Benachrichtigung über den Gewinn schriftlich (per E-Mail) mitzuteilen.

Die Zahlung aller Steuern auf die Preise (einschließlich Mehrwertsteuer) obliegt dem Veranstalter. Der Veranstalter stellt den Gewinnern eine Bescheinigung gemäß Einkommensteuergesetz und den Vorschriften zur Übermittlung von Daten für die Einkommensteuerveranlagung aus. Der Gewinner ist verpflichtet, den Wert des Preises in seiner Einkommensteuererklärung anzugeben. Mit der Annahme des Preises muss der Gewinner eine Annahmeerklärung abgeben. Der Veranstalter haftet nicht für Steuern, die im Zusammenhang mit anderen Preisen anfallen können. Kommt der Gewinner seinen Verpflichtungen nicht nach, gilt dies als Verzicht auf den Preis. Der Veranstalter ist dann von allen Verpflichtungen gegenüber dem Gewinner im Rahmen dieses Gewinnspiels befreit und kann den Preis anderweitig verwenden. Die Preise sind nicht übertragbar.

Erhält der Veranstalter des Gewinnspiels aus irgendeinem Grund nicht innerhalb von drei (3) Werktagen nach Absendung der Gewinnbenachrichtigung durch den Gewinner alle erforderlichen Informationen und eine Erklärung, dass dieser den Preis annehmen möchte (z. B. weil der Gewinner erklärt, den Preis nicht annehmen zu wollen, die Adresse oder E-Mail-Adresse unvollständig oder falsch ist usw.), so gilt dies als Ablehnung des Preises durch den Gewinner. Der Veranstalter ist in diesem Fall von allen Verpflichtungen aus diesem Gewinnspiel gegenüber dem Gewinner befreit und erhält das Recht, den Preis für jeden anderen Zweck zu verwenden.

Datenschutz

Der Veranstalter des Gewinnspiels schützt alle im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Der Veranstalter darf die erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck verwenden, für den sie erhoben wurden. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, vom Veranstalter über Angebote informiert zu werden. Der Teilnehmer oder sein gesetzlicher Vertreter kann die Einwilligung zur Verwendung der im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke jederzeit widerrufen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Preisverleihung als öffentliche Veranstaltung durchzuführen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Name und seine Adresse in Audio-, Foto- und Videomaterialien des Veranstalters verwendet werden. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, dass der Veranstalter seine personenbezogenen Daten in den Medien und im Internet veröffentlicht, um über die Ergebnisse der Ziehung oder die Annahme des Gewinns zu informieren.

Bekanntgabe der Regeln des Gewinnspiels

Mit der Übermittlung ihrer Daten über das Teilnahmeformular auf dieser Seite erklären sich die Teilnehmer des Gewinnspiels damit einverstanden, die Teilnahmebedingungen zu kennen und diese einzuhalten. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Unklarheiten gelten diese Teilnahmebedingungen vorrangig vor allen anderen Veröffentlichungen, unabhängig davon, ob diese in gedruckter, elektronischer oder anderer Form erfolgen.

Kaufprozess

Beschreibung und technische Darstellung des Vertragsabschlussverfahrens.

1.) Fügen Sie das Produkt Ihrem Warenkorb hinzu, indem Sie die Schaltfläche „In den Warenkorb“ auswählen.

2.) Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie „Zum Warenkorb“ auswählen.

3.) Sobald Sie das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt haben, wählen Sie „Zur Kasse gehen“.

4.) Es erscheinen Felder zur Eingabe der Lieferadresse und zur Auswahl der Zahlungsmethode. Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben, wählen Sie „Bestellung abschließen“.

Beschreibung der Status

  1. Bestellung angenommen: Nach der Bestellung erhält der Käufer eine Bestätigung per E-Mail. Der Käufer hat jederzeit Zugriff auf umfassende Informationen zum Status und Inhalt seiner Bestellung auf der Website des Anbieters.
  2. Bestellung bestätigt: Der Anbieter prüft die Bestellung, die Verfügbarkeit der bestellten Artikel und bestätigt oder lehnt die Bestellung mit Angabe von Gründen ab. Der Anbieter kann den Käufer unter der angegebenen Telefonnummer kontaktieren, um die Daten zu verifizieren oder die Richtigkeit der Lieferung sicherzustellen. Bei Waren, die der Anbieter nicht im eigenen Lager vorrätig hat, ist er ausschließlich an die Lieferung durch seinen Lieferanten und die Lieferzeit des Lieferanten gebunden. Der Anbieter informiert den Käufer per E-Mail über den aktuellen Lieferstatus. Dauert die Lieferung sehr lange und möchte der Käufer nicht warten, kann er den Anbieter benachrichtigen. Dieser wird den Artikel aus der Bestellung entfernen, bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten und nach Wahl des Käufers entweder die übrigen Artikel der Bestellung liefern oder die gesamte Bestellung stornieren. Bestätigt der Lieferant dem Anbieter die Verfügbarkeit der bestellten Artikel nicht innerhalb von drei Monaten nach Bestelldatum, kann der Anbieter die Bestellung des Käufers mit der Begründung ablehnen, die Waren seien nicht verfügbar. Die Bestellung des Käufers verliert mit dem Tag der Ablehnung ihre Gültigkeit. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch längere Lieferzeiten oder die Nichtlieferung von Waren entstehen, die der Anbieter nicht in seinem Lager vorrätig hat.
  3. Warenversand: Der Anbieter bereitet die Ware vor und versendet sie innerhalb der vereinbarten Frist.

Falls der Käufer die Bestellung stornieren möchte, muss er uns dies unverzüglich telefonisch unter der allgemeinen Kundenservice-Nummer oder per E-Mail an info@alpanapet.com mitteilen. Wurde die Bestellung bereits versandt, muss der Käufer die Annahme der Sendung beim Zusteller verweigern. Bei Selbstabholung (sobald die Ware abholbereit ist) muss der Käufer seinen Stornierungswunsch ebenfalls telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Nummer mitteilen.

Beschreibung dieser Verfahren zur Erkennung und Korrektur von Fehlern vor der Bestellung

Vor der Bestellung prüft der Kunde die Richtigkeit der Angaben. Er kann den gesamten Bestellinhalt, einschließlich Menge und Preis, überprüfen und etwaige Fehler über „Warenkorb“ – „Warenkorb ansehen“ korrigieren. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung und einen Ausdruck der Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse. Änderungen, Anmerkungen usw. können dem Kunden per E-Mail mitgeteilt werden.

Kauf für juristische Personen

Wir ermöglichen Unternehmen, Einzelunternehmern und anderen juristischen Personen die Rücksendung von Artikeln im Rahmen der Garantiebedingungen. Diese Organisationen haben jedoch nicht das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, wie es für Verbraucher (natürliche Personen) gilt. Jede Rücksendung wird individuell bearbeitet, und wir bemühen uns, die Kriterien des Lieferanten zu erfüllen. Sofern Sie Anspruch auf eine Rücksendung haben, können Sie die Ware gegen einen anderen Artikel Ihrer Wahl (gleich oder höherwertig) umtauschen. Eine Rückerstattung ist leider nicht möglich. Der Online-Shop alpanapet.com richtet sich nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Geschäftskunden.

Der Kaufvorgang ist identisch, nur dass Sie bei Auswahl der Zahlungsmethode „Zahlungsdetails“ (Schritt 2) Ihre Firmendaten und eine gültige Steuernummer angeben. Wenn Sie eine Firmenrechnung wünschen, akzeptieren Sie die für Unternehmen geltenden Geschäftsbedingungen.

Das Recht des Verbrauchers, vom Vertrag zurückzutreten

Der Verbraucher (die obigen Ausführungen gelten ausschließlich für natürliche Personen, die Waren für Zwecke außerhalb ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit erwerben) hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware (per E-Mail an info@alpanapet.com) ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt einen Tag nach Erhalt der Ware. Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher im Zusammenhang mit dem Widerruf entstehen, sind die Kosten für die Rücksendung der Ware. Diese richten sich nach der Preisliste des Versanddienstleisters (Slowenische Post) und hängen davon ab, ob es sich um eine Sendung, ein Paket oder eine Fracht handelt. Die Ware muss spätestens 14 Tage nach der Widerrufserklärung an den Verkäufer zurückgesendet werden. Hat der Verbraucher die Ware bereits benutzt oder bei technischen Produkten einzelne Komponenten geöffnet oder zusammengebaut, ist ein Widerruf leider nicht mehr möglich.

Bei Kaufverträgen kann das Unternehmen die Rückerstattung der erhaltenen Zahlungen zurückhalten, bis die zurückgesandte Ware eingegangen ist oder bis der Verbraucher einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erbringt, es sei denn, das Unternehmen bietet die Möglichkeit an, die zurückgesandte Ware selbst abzuholen.

Die erhaltene Ware muss unbeschädigt und in der gleichen Menge zurückgesendet werden, es sei denn, sie wurde ohne Verschulden des Verbrauchers zerstört, beschädigt, ist verloren gegangen oder ihre Menge hat sich verringert. Der Hersteller schreibt außerdem die Originalverpackung vor (gemäß Artikel 36 des Verbraucherschutzgesetzes). Da die Verpackung ein integraler Bestandteil der Ware ist, muss auch sie im Originalzustand, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Warenerhalts befand (d. h. unbeschädigt und in der gleichen Menge), beigefügt werden.

Bei der Rücksendung eines Artikels kann der Benutzer auch ein ausgefülltes Rücksendeformular beifügen, das hier zu finden ist.

Bei der Kündigung eines Vertrags, bei dem Guthaben von einem alpanapet.com-Konto oder ein Aktionscode verwendet wurde, gelten diese Gelder als Rabatt und werden nicht zurückerstattet (der gezahlte Betrag wird zurückerstattet). Auch werden die Gelder nicht dem alpanapet.com-Konto gutgeschrieben – außer im Fall eines alpanapet.com-Geschenkgutscheins; dieser gilt als Zahlungsmittel und wird bei Kündigung des Vertrags dem alpanapet.com-Konto des Nutzers gutgeschrieben, der gezahlte Betrag wird dem Bankkonto des Nutzers zurückerstattet.

Bei Kaufverträgen kann das Unternehmen die Rückerstattung der erhaltenen Zahlungen zurückhalten, bis die zurückgesandte Ware eingegangen ist oder bis der Verbraucher einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erbringt, es sei denn, das Unternehmen (alpanapet.com) bietet selbst die Möglichkeit an, die zurückgesandte Ware entgegenzunehmen.

Die Rückerstattung erfolgt schnellstmöglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Eingang der Widerrufserklärung oder nach Erhalt der zurückgesandten Ware bei alpanapet.com. Um die Richtigkeit, Vollständigkeit und Pünktlichkeit der Rückerstattung zu gewährleisten und die Zahlungsabwicklung zu dokumentieren, erfolgt die Rückerstattung an den Käufer über dieselbe Zahlungsmethode, die er für den Kauf verwendet hat.

Die Rücksendung der erhaltenen Ware an das Unternehmen innerhalb der Widerrufsfrist gilt als Widerruf des Vertrags.

Beim Rücktritt vom Vertrag sind auch die in Artikel 43 Absatz 5 festgelegten Einschränkungen zu beachten, die die Fälle regeln, in denen der Verbraucher kein Rücktrittsrecht hat, nämlich:

1. bei Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Marktschwankungen abhängt, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können;

2. Waren, die nach genauen Anweisungen des Verbrauchers hergestellt und an seine persönlichen Bedürfnisse angepasst werden;

3. bei verderblichen Waren oder Waren mit kurzer Haltbarkeit;

4. bei der Erbringung von Dienstleistungen, wenn das Unternehmen den Vertrag vollständig erfüllt und die Erbringung der Dienstleistung auf der Grundlage der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und mit der Zustimmung, dass er das Recht verliert, vom Vertrag zurückzutreten, wenn das Unternehmen ihn vollständig erfüllt;

5. bei der Lieferung versiegelter Audio- oder Videoaufnahmen und Computerprogramme, wenn der Verbraucher das Sicherheitssiegel nach der Lieferung geöffnet hat;

6. über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen, mit Ausnahme von Abonnementverträgen über die Lieferung solcher Publikationen;

7. bei der Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn der Verbraucher die Versiegelung nach der Lieferung geöffnet hat;

8. bei der Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt sind;

9. bei der Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wird und die nach 30 Tagen geliefert werden können, wobei ihr tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat;

10. abgeschlossen bei öffentlichen Auktionen;

11. wenn der Verbraucher ausdrücklich einen Hausbesuch des Unternehmens zur Durchführung dringender Reparaturen oder Wartungsarbeiten angefordert hat. Erbringt das Unternehmen während eines solchen Besuchs zusätzliche Leistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich angefordert hat, oder liefert es Waren, die keine für die Wartung oder Reparatur notwendigen Ersatzteile sind, hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag über diese zusätzlichen Leistungen und Waren zurückzutreten;

12. bei Unterkünften, die nicht zum dauerhaften Aufenthalt bestimmt sind, beim Gütertransport, bei der Fahrzeugvermietung, bei der Zubereitung und Lieferung von Speisen oder bei Freizeitdienstleistungen, sofern sich das Unternehmen verpflichtet, seine Verpflichtung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erfüllen;

13. bei der Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger bereitgestellt werden, wenn die Bereitstellung der Dienstleistung auf der Grundlage der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und unter der Voraussetzung erfolgt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

Der Verbraucher haftet für den Wertverlust der Ware, wenn dieser auf einem Verhalten beruht, das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht unbedingt notwendig ist (Artikel 43d Absatz 9 des ZVPot).

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Software, Audio- und Videomedien oder wenn der Verbraucher das Sicherheitssiegel geöffnet hat.

In Ausnahmefällen, wenn Artikel nicht gemäß den ZVPot-Bedingungen zurückgesendet werden, können wir dem Kunden den Kauf des Artikels mit einer angemessenen Entschädigung anbieten, deren Höhe innerhalb weniger Minuten nach Rücksendung festgelegt wird. Der Kauf mit reduziertem Wert wird nach Bestätigung durch den Kunden per E-Mail berücksichtigt. Der Kunde kann den genannten Kaufpreis ausschließlich bei der Bestellung eines anderen Artikels gleichen oder höheren Wertes anrechnen lassen.

Garantie

Für Artikel gilt eine Garantie, sofern dies auf der Garantiekarte oder der Rechnung vermerkt ist. Die Garantie ist gültig, sofern die Anweisungen auf der Garantiekarte befolgt und die Rechnung vorgelegt wird. Die Garantiezeiträume sind auf der Garantiekarte oder der Rechnung angegeben.

Die Garantieinformationen finden Sie ebenfalls auf der Produktbeschreibungsseite. Fehlen diese Angaben, besteht für den Artikel keine Garantie oder die Informationen sind derzeit unbekannt. Im letzteren Fall kann sich der Käufer an den Anbieter wenden, der Ihnen aktuelle Informationen zur Verfügung stellt.

Sachlicher Fehler

Wann ist ein Fehler real? Insbesondere dann:

  • Der Gegenstand besitzt keine Eigenschaften, die seine normale Verwendung ermöglichen.
  • Der Artikel weist nicht die für den vom Käufer beabsichtigten Verwendungszweck erforderlichen Eigenschaften auf, die dem Verkäufer jedoch bekannt waren.
  • Der Artikel weist nicht die Eigenschaften und Merkmale auf, die ausdrücklich vereinbart oder vorgeschrieben sind.
  • Der Kunde erhält einen Artikel, der nicht dem Modell entspricht; die einzige Ausnahme bilden Modelle, die für Benachrichtigungen angezeigt werden.

Handelt der Kunde im Falle eines Sachmangels des Produkts selbstständig (versucht er, das Produkt selbst zu reparieren), bevor der Sachmangel dem Verkäufer gemeldet wird (oder bevor eine unabhängige Reparatur mit dem Verkäufer vereinbart wird), ist der Verkäufer nicht mehr verpflichtet, die Reklamation anzunehmen.

Wie wird die Eignung eines Artikels geprüft?

Es wird mit einem anderen, einwandfreien Artikel desselben Typs sowie mit den Angaben des Herstellers oder den Angaben auf dem Artikel selbst überprüft.

Wie wird ein sachlicher Fehler geahndet?

Der Käufer ist verpflichtet, uns innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist auf eigene Kosten über etwaige wesentliche Mängel zu informieren und diese detailliert zu beschreiben. Der Käufer muss uns außerdem die Möglichkeit geben, den Artikel zu prüfen.

In welchen Fällen sollte ich einen Sachirrtum geltend machen?

Sie können auch einen Materialmangel geltend machen, wenn für das Produkt eine Garantie besteht. Verbraucher können Rechte aus einem Materialmangel geltend machen, wenn sie den Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach dessen Entdeckung darüber informieren. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die nach zwei Jahren ab Kaufdatum auftreten, und im Falle eines gebrauchten Artikels nach einem Jahr ab Kaufdatum.

Das Recht, materielle Mängel geltend zu machen, wird genauer durch die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes geregelt.

Bei einem Materialfehler ist das Unternehmen verpflichtet, alle Ihnen im Rahmen dieser Bestellung für ein solches Produkt entstandenen Kosten zu übernehmen – Sie haben Anspruch auf Erstattung der tatsächlichen Kosten für die Rücksendung der Ware und auf Rückerstattung des Kaufpreises.

Zurückgesendete Artikel

Als Retouren gelten Artikel, die an alpanapet.com zurückgesendet wurden und Mängel aufweisen (beschädigte Verpackung, Kratzer am Gehäuse usw.). Die Art des Mangels oder der Zustand des Artikels ist neben dem jeweiligen Artikel und auf der Rechnung vermerkt.

Bei der Rücksendung eines Artikels müssen Sie auch ein ausgefülltes Rücksendeformular beifügen, das Sie hier finden.

Durch die Prüfung zurückgesendeter Artikel gewährleisten wir deren einwandfreie Funktion.

Dies hat auch die Garantiezeit geändert, die neben jedem Artikel in der Kategorie „Zurückgesendete Artikel“ angegeben und auch auf der Rechnung vermerkt ist.

Als „Retoure“ gekennzeichnete Artikel können nicht ohne Zuzahlung gegen denselben, neuen Artikel umgetauscht werden. Ein Umtausch gegen denselben oder einen anderen Artikel gleichen Wertes (oder gegen Zuzahlung der Differenz) ist jedoch möglich. Im Falle eines Defekts des Artikels hat der Kunde innerhalb der gleichen Fristen wie bei allen anderen Artikeln oder Garantiereparaturen das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

Lieferung

Lieferkosten – die Lieferkosten für Bestellungen auf alpanapet.com setzen sich wie folgt zusammen:

  • Die Versandkosten für Bestellungen bis zu 150,00 EUR betragen 4,95 EUR.
  • Kostenloser Versand für Bestellungen über 150,00 EUR
  • Bei Zahlung per Nachnahme wird eine Gebühr von 3,00 EUR erhoben.

Der Vertragspartner für die Zustellung der Sendungen ist Pošta Slovenije, DPD, Packeta oder GLS. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, einen anderen Zustelldienst zu wählen, wenn dadurch die Bestellung effizienter abgewickelt werden kann.

Schutz personenbezogener Daten

Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten der Nutzer dauerhaft zu schützen.

Der Anbieter speichert die IP-Adressen aller Besucher von alpanapet.com auf unbestimmte Zeit und für registrierte Mitglieder: Name und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Hauptadresse und Lieferadressen, Wohnsitzland, Datum und Uhrzeit der Registrierung sowie das Kommunikationsarchiv mit dem Anbieter.

Der Anbieter verwendet personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Auftragsabwicklung (Versand von Informationsmaterialien, Angeboten, Rechnungen) und für sonstige notwendige Kommunikation.

Die Daten des Nutzers werden unter keinen Umständen an unbefugte Personen weitergegeben.

Der Benutzer ist außerdem für den Schutz seiner persönlichen Daten verantwortlich, insbesondere für die Sicherheit seines Benutzernamens und Passworts sowie für einen geeigneten Softwareschutz (Antivirenschutz) für seinen Computer.

Kommunikation

Der Anbieter wird den Nutzer nur dann über Fernkommunikationsmittel kontaktieren, wenn der Nutzer dem nicht ausdrücklich widerspricht.

Werbe-E-Mails enthalten folgende Komponenten:

  • Sie werden klar und unmissverständlich als Werbebotschaften gekennzeichnet sein.
  • Der Absender wird deutlich sichtbar sein.
  • Verschiedene Kampagnen, Werbeaktionen und andere Marketingtechniken werden entsprechend gekennzeichnet. Die Teilnahmebedingungen werden ebenfalls klar definiert.
  • Die Methode zum Abbestellen von Werbebotschaften wird klar dargestellt.
  • Der Anbieter respektiert ausdrücklich den Wunsch des Nutzers, keine Werbebotschaften zu erhalten.

Nutzermeinungen/Kommentare

Nutzermeinungen, Kommentare und Produktbewertungen von Kunden sind Bestandteil der Shop-Funktionalität und richten sich an die Nutzergemeinschaft. Jeder registrierte Nutzer kann eine Meinung abgeben, die vor der Veröffentlichung geprüft wird. Der Anbieter veröffentlicht keine Meinungen oder Beiträge, die in irgendeiner Weise anstößig sind oder anderen Nutzern und Besuchern keinen Nutzen bringen.

Mit dem Absenden einer Meinung oder eines Kommentars erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und gestattet dem Anbieter, den Text ganz oder teilweise in allen elektronischen und anderen Medien zu veröffentlichen. Der Anbieter hat das Recht, die Inhalte unbefristet und für jeden Zweck, der im geschäftlichen Interesse des Anbieters liegt, zu nutzen, einschließlich der Veröffentlichung in Werbung oder anderen Marketingmitteilungen. Der Verfasser der Meinung erklärt und garantiert zudem, dass er Inhaber der materiellen und ideellen Urheberrechte an den schriftlichen Meinungen und Kommentaren ist und diese Rechte dem Anbieter nicht-exklusiv und unbeschränkt überträgt.

Kinderschutz

Werbebotschaften werden (altersgerecht) gut sichtbar und klar von Spielen und Wettbewerben getrennt sein. Jegliche Kommunikation, die sich an Kinder richtet, wird ihrem Alter angemessen sein und darf weder deren Vertrauenswürdigkeit, Unerfahrenheit noch Loyalität ausnutzen.

Der Anbieter darf eine Bestellung von einer Person, von der er weiß oder vermutet, dass es sich um ein Kind handelt, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten annehmen.

Der Anbieter darf ohne die ausdrückliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten von Kindern entgegennehmen. Der Anbieter darf die von Kindern erhaltenen Daten auch nicht an Dritte weitergeben, mit Ausnahme der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Der Anbieter darf keinen kostenlosen Zugang zu Produkten oder Dienstleistungen anbieten, die für Kinder schädlich sind.

Verhaltenskodex

Als Onlinehändler legen wir großen Wert auf die Bearbeitung von Bestellungen, Retouren und Kundenreklamationen. Gemäß Artikel 7 Absatz 6 des spanischen Gesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr (ZEPT) erklären wir, dass wir weder Unterzeichner noch Mitglied des Verhaltenskodex für Online-Händler sind.

Haftungsausschluss

Der Anbieter ist stets bemüht, die auf seiner Website veröffentlichten Informationen aktuell und korrekt zu halten. Allerdings können sich die Eigenschaften der Artikel, die Lieferzeit oder der Preis so schnell ändern, dass der Anbieter die Informationen auf der Website nicht mehr korrigieren kann. In diesem Fall informiert der Anbieter den Käufer über die Änderungen und ermöglicht ihm, die Bestellung zu stornieren oder den bestellten Artikel umzutauschen.

Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Inhalte von Meinungsbeiträgen in Artikeln, die von Besuchern verfasst werden. Der Anbieter prüft die Beiträge vor der Veröffentlichung und lehnt solche ab, die offensichtliche Unwahrheiten enthalten, irreführend oder beleidigend sind. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die in den Beiträgen enthaltenen Informationen und schließt jegliche Haftung für daraus entstehende Schäden aus.

Obwohl der Anbieter sich bemüht, genaue Fotos der zum Verkauf stehenden Artikel bereitzustellen, sind alle Fotos lediglich beispielhaft. Fotos garantieren nicht die tatsächlichen Eigenschaften des Artikels. Gleiches gilt für Videopräsentationen, die die Verwendung des Artikels veranschaulichen sollen und in denen Requisiten verwendet werden können, die nicht zum Hauptartikel des jeweiligen Angebots auf der Website alpanapet.com gehören.

Der Anbieter kann vom Vertrag mit dem Kunden nur dann zurücktreten, wenn ein offensichtlicher Irrtum festgestellt wird (Artikel 46 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Ein offensichtlicher Irrtum liegt vor, wenn wesentliche Merkmale des Vertragsgegenstands nicht erkennbar sind oder wenn sie nach den Handelsbräuchen oder dem Willen der Parteien als ausschlaggebend gelten und der Anbieter den Vertrag nicht bestätigt oder abgeschlossen hätte, wären ihm diese bekannt gewesen. Dies schließt auch offensichtliche Preisfehler ein.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Geschäftsbedingungen jederzeit und in jeder Weise, unabhängig vom Grund und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Beschwerden und Streitigkeiten

Der Anbieter hält die geltenden Verbraucherschutzgesetze ein. Er ist bestrebt, ein effektives Beschwerdemanagementsystem einzurichten und dem Käufer bei Problemen eine Kontaktperson per Telefon oder E-Mail zur Verfügung zu stellen. Die Bearbeitung von Beschwerden erfolgt vertraulich.

Dem Anbieter ist bewusst, dass das wesentliche Merkmal einer Verbraucherstreitigkeit, zumindest im Hinblick auf eine gerichtliche Klärung, das Missverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert der Forderung und den Kosten der Streitbeilegung ist. Dies ist auch der Hauptgrund, warum Verbraucher keine Klage einreichen. Daher ist der Anbieter stets bemüht, Streitigkeiten gütlich beizulegen.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erkennen wir keinen Anbieter außergerichtlicher Verbraucherstreitbeilegung als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die ein Verbraucher gemäß dem Gesetz zur außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegung einleiten könnte. Igneus, Tadeja Volovšek sp. , ein Anbieter von Waren und Dienstleistungen, der den Online-Handel in Slowenien ermöglicht, veröffentlicht auf seiner Website einen Link zur Online-Plattform zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (SRPS). Die Plattform ist für Verbraucher über folgenden Link erreichbar: [HIER] .